Kindervorsorgekonzept: Tip-Top Tabaluga

ein Produkt der uniVersa

Der größte Wun­sch aller Eltern ist, dass ihre Kinder sor­g­los und glück­lich aufwach­sen. Bis die Kinder aber selb­st­ständig sind, bedarf es der elter­lichen Unter­stützung. Mit Liebe allein ist es aber nicht getan. Die finanzielle Vor­sorge ist dabei genau­so wichtig wie die Absicherung gegen unvorherge­se­hene Risiken.

  • Erstk­las­siger Run­dum-Schutz durch die Kom­bi­na­tion unser­er kindgerecht­en Tar­ife aus der Kranken­zusatz- und Unfal­lver­sicherung sowie der Zukun­ftsvor­sorge.
  • Option­srechte und Garantien zur Anpas­sung des Ver­sicherungss­chutzes.
  • Zahlre­iche Soforthil­fen und viele dauer­hafte Leis­tun­gen.

Warum Tip-Top Tabaluga?

Unser Kinder­vor­sorgekonzept ist weit mehr als nur eine Ver­sicherung für Kinder. Die drei Säulen von Tip-Top Tabalu­ga bilden die Kranken­zusatz- und die Unfal­lver­sicherung sowie die Zukun­ftsvor­sorge in Form ein­er Renten­ver­sicherung mit Option auf späteren Beruf­sun­fähigkeitss­chutz.

krause-und-stahl_unabhaengige-versicherungsmakler_warum-teaser-kindervorsorgekonzept

Durch einzi­gar­tige Kom­bi­na­tion­s­möglichkeit­en unser­er kindgerecht­en Tar­ife kann dadurch für jedes Kind ein indi­vidu­eller und vor allem bedarf­s­gerechter Ver­sicherungss­chutz ange­boten wer­den.

Wenn kleine Drachen ein­mal krank sind, ist es umso wichtiger die beste medi­zinis­che Behand­lung zu bekom­men. Mit unseren Kranken­zusatzver­sicherun­gen tre­f­fen Sie für Ihr Kind eine aus­geze­ich­nete Wahl.

  • Pri­vat­pa­tient im Kranken­haus: Freie Kranken­hauswahl, Unter­bringung im Ein- oder Zwei­bettz­im­mer, Che­farzt- und Spezial­is­ten­be­hand­lung.
  • Sehhil­fen: Alle zwei Jahre erhal­ten Sie einen Zuschuss für Sehhil­fen. Damit kön­nen Sie für Ihr Kind entwed­er eine mod­erne Brille oder auch Kon­tak­tlin­sen wählen.
  • Das Beste für die Zähne: Ange­fan­gen von pro­fes­sioneller Zah­n­reini­gung über Pro­phy­laxe bis hin zur kiefer­orthopädis­chen Behand­lung. Das Kind wird beim Zah­narzt prak­tisch zum Pri­vat­pa­tien­ten.
  • Vor­sorge- und Ergänzung­sun­ter­suchun­gen: Mit zusät­zlichen Unter­suchun­gen — auch über die U‑Untersuchungen hin­aus (z. B. Neuge­bore­nen-Audio-Check) — kön­nen Erkrankun­gen frühzeit­ig erkan­nt und bessere Heilungser­folge erzielt wer­den.
  • Heil­prak­tik­er, Naturheil­ver­fahren inklu­sive Arzneit­mit­tel: Die Alter­na­tivmedi­zin gewin­nt immer mehr an Bedeu­tung und Anse­hen. Ärzte und Heil­prak­tik­er helfen mit san­ften Meth­o­d­en, was ger­ade für Kinder eine inter­es­sante Behand­lungsmeth­ode als Ergänzung oder Ersatz zur Schul­medi­zin ist.
  • Pflegeschutz: Ob ein lebenslanges Pflege­tagegeld oder die Erhöhung der geset­zlichen Pflegeleis­tun­gen – bei Pflegebedürftigkeit infolge von Krankheit oder Unfall sind Sie und Ihr Kind bei finanziellen Belas­tun­gen geschützt.
  • Schutz im Aus­land: Im Aus­land ist das Kind prak­tisch Pri­vat­pa­tient. Im Ern­st­fall, falls die medi­zinis­che Ver­sorgung für Ihr Kind nicht sichergestellt wer­den kann, wer­den sog­ar die Mehrkosten für den medi­zinis­chen Rück­trans­port über­nom­men.

Mit den Renten­ver­sicherun­gen AktivRENTE, top­in­vestRENTEgarant oder der top­in­vestRENTE bieten wir drei aus­geze­ich­nete Pro­duk­te an, mit denen Sie für Ihr Kind bere­its ab 0 Jahren (ab U2) ein Kap­i­tal für das Alter ans­paren kön­nen.

  • AktivRENTE: Unsere klas­sis­che Renten­ver­sicherung mit ein­er sicheren Anlage­form.
  • top­in­vestRENTEgarant: Die risikoärmere fonds­ge­bun­dene Renten­ver­sicherung mit Garantieleis­tung (zum Ablauf ste­ht min­destens der gewählte %-Satz der eingezahlten Beiträge zur Bil­dung ein­er Rente zur Ver­fü­gung).
  • top­in­vestRENTE: Eine chan­cenori­en­tierte fonds­ge­bun­dene Renten­ver­sicherung mit hohen Ren­ditemöglichkeit­en — aber auch möglichen Kurss­chwankun­gen.

Hohe Flex­i­bil­ität

Egal ob Führerschein, das erste eigene Auto oder die erste Woh­nung. Bei der AktivRENTE, der top­in­vestRENTE und der top­in­vest RENTEgarant kann Ihr Kind das benötigte Geld aus dem Ver­tragsguthaben ent­nehmen.

Natür­lich geht es auch anders herum, wenn die Großel­tern oder die Pat­en zu beson­deren Anlässen, wie beispiel­sweise zur Kom­mu­nion oder Kon­fir­ma­tion, Extra-Zuzahlun­gen in den Tabalu­ga-Ver­trag vornehmen möcht­en.

Bei allen drei Pro­duk­ten begin­nt die Möglichkeit zu ein­ma­li­gen Extra-Zuzahlun­gen bere­its ab 500 EUR.

Kinder sind leb­haft und manch­mal auch leichtsin­nig. Deshalb haben wir unsere Unfal­lver­sicherung stark erweit­ert und vor allem auf die Bedürfnisse von Kindern angepasst. Als Unfälle gel­ten beispiel­sweise auch:

  • Vergif­tun­gen durch die Ein­nahme fes­ter oder flüs­siger Stoffe (inkl. Nahrungsmit­tel)
  • Infek­tion­skrankheit­en durch Tiere (z.B. durch Zeck­en)
  • Aller­gis­che Reak­tio­nen durch Insek­ten­stiche oder ‑bisse
  • Ansteck­ung mit den Infek­tion­skrankheit­en Typhus, Cholera, Tuberku­lose, Masern, Mumps, Röteln und Kinder­läh­mung
  • Gesund­heitss­chä­den durch Schutz­imp­fun­gen gegen diese Infek­tion­skrankheit­en
  • Son­nen­brand oder ‑stich

Für die indi­vidu­elle Absicherung Ihres Kindes ste­hen darüber hin­aus eine Vielzahl leis­tungsstark­er Kom­po­nen­ten zur Ver­fü­gung:

  • Inva­lid­ität­sleis­tung: Wenn durch einen Unfall eine dauer­hafte Inva­lid­ität ein­tritt, ist es wichtig, finanziell unter­stützt zu wer­den. Mit der Inva­lid­ität­sleis­tung kön­nen anfal­l­ende Mehraufwen­dun­gen bezahlt wer­den.
  • Lebenslange Unfall­rente: Bere­its ab einem Inva­lid­itäts­grad von 50 % leis­ten wir monatlich und lebenslang die vere­in­barte Unfall­rente. Das bedeutet: Monat für Monat zusät­zliche finanzielle Sicher­heit, falls infolge der Inva­lid­ität nur noch eingeschränkt gear­beit­et wer­den kann.
  • Schu­laus­fall­geld: Wenn die Schule auf­grund eines Unfalls für län­gere Zeit nicht besucht wer­den kann und ein Pri­vatlehrer erforder­lich ist, wer­den diese Kosten, gestaffelt von 20 EUR bis 50 EUR pro Tag, für bis zu 18 Monate über­nom­men.
    Room­ing-inDamit Ihr Kind bei einem Unfall nicht alleine im Kranken­haus bleiben muss, wer­den für Papa oder Mama bis zu 5.000 EUR für die gemein­same Unter­bringung in einem Zim­mer über­nom­men (Room­ing-in).
  • Haushaltshilfe/Tagesbetreuungsperson: Einem Eltern­teil ist ein Unfall zugestoßen und muss deshalb im Kranken­haus bleiben. In diesem Fall leis­ten wir bis zu 60 EUR pro Tag für eine Haushalt­shil­fe bzw. Tages­be­treu­ungsper­son.
  • Gips­geld: Mit Sofortleis­tung, prak­tisch als Schmerzens­geld, in Höhe von 300 EUR bei schw­eren Brüchen.
  • Helmgeld: 20%ige Leis­tungser­höhung bei Verkehrsun­fällen mit einem vom Kind ges­teuerten Fort­be­we­gungsmit­tel (z.B. Fahrrad) wenn ein Helm getra­gen wurde.

Reha-Management — speziell für Kinder

Neben der finanziellen Sicher­heit ist es auch wichtig, dass Kinder nach einem Unfall wieder richtig auf die Beine kom­men. Mit dem Baustein Reha-Man­age­ment bieten wir pro­fes­sionelle und vor allem kindgerechte Reha­bil­i­ta­tion nach einem Unfall.

Egal ob es darum geht einen Kinder­facharzt zu ver­mit­teln oder die Unter­bringung in ein­er Kinderklinik zu organ­isieren — mit dem Reha-Man­age­ment ist das Kind in besten Hän­den. Die Leis­tun­gen reichen dabei von Infor­ma­tionsver­mit­tlung bis hin zur Erar­beitung eines spez­i­fis­chen Reha­bil­i­ta­tion­s­plans.

Ein per­sön­lich­er Reha-Man­ag­er berät und begleit­et Sie und Ihr Kind während den Maß­nah­men und küm­mert sich um Ihre Wün­sche.

Tip-Top Tabaluga — drachenstarker Schutz für Kinder

Weitere Informationen:

Prospekt zu Tip-Top Tabalu­ga (PDF, 12 MB)

Fly­er zu Tip-Top Tabalu­ga (PDF, 1,5 MB)

tabaluga-logo

© 2022 Tabalu­ga Enter­pris­es GmbH.
TABALUGA basiert auf ein­er Idee von Peter Maf­fay, Gre­gor Rottschalk und Rolf Zuck­ows­ki. Bilder von Helme Heine.