Privathaftpflicht

Die Pri­vathaftpflicht ist die wichtig­ste Ver­sicherung und schützt Sie, wenn Sie anderen einen Schaden zufü­gen.

Tierhalterhaftpflicht

Jed­er Tier­hal­ter kann auf Schaden­er­satz in Anspruch genom­men wer­den, sobald sein Tier einen Drit­ten schädigt. Das gilt selb­st dann, wenn ihn kein Ver­schulden trifft (§ 833 BGB)! Ger­ade bei Per­so­n­en­schä­den kön­nen extreme Kosten auf den Tier­hal­ter zukom­men. Aber auch Sach­schä­den kön­nen schnell die eige­nen finanziellen Möglichkeit­en über­steigen!

Wohngebäude

Unwet­ter, Erd­beben, Brände, kor­rodierte Rohre, Über­schwem­mung — selb­st das solideste Haus kann stark beschädigt wer­den. Diese Schä­den auszuschließen, ist fast unmöglich. Doch wenn man sie schon nicht ver­mei­den kann, dann kann man sich zumin­d­est finanziell absich­ern.

Hausrat

Auch in der sich­er­sten Woh­nung sind Schä­den durch Feuer, Leitungswass­er, Sturm, Hagel oder Ein­bruchdieb­stahl nicht vol­lkom­men ver­mei­d­bar. Sich­ern Sie sich mit ein­er Haus­ratver­sicherung gegen diese Risiken ab.

Unfall

Sich­ern Sie sich gegen die finanziellen Fol­gen ein­er kör­per­lichen Schädi­gung durch einen Unfall ab.

Rechtsschutz privat

Auch im pri­vat­en Bere­ich kann aus ein­er Mei­n­ungsver­schieden­heit schnell ein Rechtsstre­it entste­hen, der sehr teuer wer­den kann. Mit ein­er Rechtss­chutzver­sicherung kön­nen Sie sich gegen dieses finanzielle Risiko absich­ern.

E‑Bike

Der Trend zu E‑Bikes, Ped­elecs und teuren Fahrrädern ist kaum zu brem­sen. Über eventuell nötig wer­den­den Ver­sicherungss­chutz machen sich viele erst nach dem Kauf Gedanken. Hier find­en Sie alle notwendi­gen Infor­ma­tio­nen zur Absicherung Ihres “Draht­e­sels”.

Tier-Krankenversicherung

Mit ein­er Kranken­ver­sicherung für Hunde und Katzen kön­nen Sie Ihren Vier­bein­er umfassend absich­ern: von der reinen Absicherung der Oper­a­tionskosten nach Unfällen über die OP-Ver­sicherung, bis hin zur leis­tungsstärk­sten Pre­mi­um-Kranken­ver­sicherung.